Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule

Digitales Kontrollgerät | Timing-Tipps

Digitales Kontrollgerät | Timing-Tipps

Wie bedient man die digitalen Kontrollgeräte richtig? Wir nutzen einen eigens für uns angefertigten Schulungskoffer, der einen kompletten Lkw simuliert.
L/R Koffer - Digitales Kontrollgerät

Eine Technik, die sämtliche Original-Geräte voll funktionstüchtig werden lässt.
Das digitale Kontrollgerät ist seit 01.05.2006 ständiger Begleiter von vielen Berufskraftfahrern.

Für viele ist dieses Gerät nur eine weitere Bußgeldquelle und damit ein Grund zum Aufregen. Welche Chancen, Arbeitserleichterungen und Hilfen sich für den Fahrer durch diese Gerätegeneration ergeben ist jedoch erstaunlich.

Lassen Sie sich begeistern. Wir zeigen Ihnen die Tipps und Kniffe rund um den manuellen Nachtrag und vermitteln Ihnen eine praxisgerechte Bedienung.

Weitere Ratgeber aus dieser Kategorie

Weitere
Ratgeber aus dieser Kategorie

Nach Datum
Active Drive Assist

ECO-TRAINING

Der Kostendruck und der anhaltend starke Wettbewerb bewegen viele Unternehmer dazu, ihre Fahrer in energiesparender, verschleißarmer und sicherer Fahrweise zu schulen.

Weiterlesen »
Markus Gödde
Markus Gödde - Geschäftsführer, Fahrschule Göddde MobilitätsCoaching GmbH
Geschäftsführer
  • VDI-Ausbilder für Ladungssicherung (Stempel-Nr.30)
  • DVR-Sicherheitstrainer … für alle DVR Sicherheitstrainings und -programme
  • DVR

    Pkw-SHT
  • DVR

    Pkw-Sicherheitstraining ältere Menschen
  • DVR

    Motorrad-SHT
  • DVR

    SHP LKW
  • DVR

    SHP Transporter
  • DVR

    SHP Geländewagen
  • DVR

    SHP Einsatzfahrzeuge
  • DVR

    SHP Reisebus
  • DVR

    SHP Linienbus
  • DVR

    SHP Tankwagen
  • DVR

    Sicherheitstraining auf der Straße
  • DVR

    Eco Safety Trainings (zertifiziert nach DIN ISO EN 17024)
  • Seminarleiter für Eco-Training und Risk-Management
  • Zertifizierter Moderator für die DVR-Programme SWU und Ford-Eco-Driving
  • Zertifizierter Trainer für Fahrertraining | Zivildienstleistende
  • Ausbilder für Flurförderzeuge (Gabelstapler)
  • Ausbilder für Krane (Lkw-Ladekrane, Brücken- und Portalkrane)
  • Ausbilder für Erdbaumaschinen
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Arbeitsplatz Lkw | Bus
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Fahrerqualifizierungsprogramm Transporter
  • Moderator "Wach am Steuer"
  • Seminarleiter "Arbeits- und Sozialvorschriften für das Fahrpersonal"
  • Seminarleiter "Transportdokumente"
  • Seminarleiter für ASF, ASP und FSF inkl. PSÜ
  • Kraftfahreignungsberater