Berufsbegleitender Intensivkurs LKW – kompakt, praxisnah und förderfähig

Wer beruflich mit großen Fahrzeugen unterwegs ist, braucht nicht nur einen kühlen Kopf, sondern auch die passende Fahrerlaubnis. Mit unserem berufsbegleitenden Intensivkurs LKW bieten wir Unternehmen und Mitarbeitern eine effiziente Möglichkeit, den LKW-Führerschein zu erwerben – ohne lange Ausfallzeiten im Betrieb.
Berufsbegleitender Abendkurs LKW

Ein LKW-Führerschein eröffnet nicht nur neue berufliche Möglichkeiten, sondern ist in vielen Branchen unverzichtbar. Mit unserem berufsbegleitenden LKW-Intensivkurs bieten wir eine kompakte und effiziente Lösung, um die Fahrerlaubnis zu erwerben – ideal für Mitarbeiter von Firmen, Feuerwehr, Rettungsdiensten oder Berufskraftfahrer-Azubis.

Zusatzunterricht für C/CE in 7 Tagen

Der größte Vorteil unseres LKW-Intensivkurses: Der komplette Zusatzunterricht für C/CE wird in nur 7 Tagen vermittelt.

  • Kompakt und praxisorientiert
  • Perfekt auf den Arbeitsalltag abgestimmt
  • Auch neben dem Beruf gut machbar

So sparen Sie Zeit und Ihre Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen nicht lange fern.

Für wen eignet sich der Kurs?

Unser berufsbegleitender Intensivkurs LKW richtet sich besonders an:

  • Mitarbeiter aus Unternehmen, die LKW-Fahrer benötigen
  • Mitglieder von Feuerwehr oder Rettungsdiensten
  • Berufskraftfahrer-Azubis (BKF), die schnell und fundiert geschult werden sollen

Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Viele Unternehmen wissen es nicht: Der LKW Führerschein kann durch das QCG gefördert werden. Das bedeutet:

  • Kurskosten können übernommen werden
  • Arbeitgeber werden finanziell entlastet
  • Mitarbeiter erhalten eine anerkannte Weiterbildung

Damit wird der LKW-Intensivkurs nicht nur zur sinnvollen, sondern auch zur wirtschaftlich attraktiven Investition.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Berufsbegleitend – keine langen Ausfallzeiten
  • Zusatzunterricht für C/CE in nur 7 Tagen
  • Praxisnahe und kompakte Ausbildung
  • Förderung über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) möglich

Jetzt informieren und anmelden!

Wir beraten Sie gerne zu Kursinhalten, Terminen und Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Der direkte Draht zu unserem kompetenten Team:

Ihr erreicht uns

… immer per E-Mail
… Bürozeiten:

Montag – Donnerstag

08:00 bis 12:00

und 13:00 bis 17:00 Uhr

Freitag

08:00 bis 12:00

und 13:00 bis 16:00 Uhr

Ansprechpartner

Sabine Gödde: 
+49 (0)2952.79 99 8-12
sabine.goedde@fahrschule-goedde.de 

Julia Brüggemann: 
+49 (0)2952.79 99 8-16
julia.brueggemann@fahrschule-goedde.de 

Jutta Seidelmann:
+49 (0)2952.79 99 8-13 (8:00 – 14:00 Uhr)
jutta.seidelmann@fahrschule-goedde.de 

Und bei allgemeinen Fragen:
+49 (0)2952.79 99 8-0
info@fahrschule-goedde.de