Durch unser Risk-Management als Umsetzung eines gelebten Schadenverhütungskonzeptes kann permanent positiver Einfluss auf die Einstellungen und das Verhalten der Fahrer genommen werden.
Es geht darum Fahrer dafür zu sensibilisieren, durch bessere Um- und Vorsicht keine Schäden zu verursachen. Schließlich soll in Zeiten des Fahrermangels auch die Arbeitskraft erhalten bleiben.
Sicherheit ist ein Zusammenspiel aus Organisation, Personal und richtiger Technik.
Spätestens wenn die Versicherung die Schadenquote beanstandet, sind Sie als Unternehmer aufgeschmissen und in absolutem Zugzwang. Mit unserem Konzept sensibilisieren und informieren wir die Teilnehmer über die richtige Dosierung dieses Zusammenspiels.
Vom erweiterten Sicherheitstraining bis zur Fahrerbegleitung als „Training on the Job“ verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel:
Durch unser Risk-Management als Umsetzung eines gelebten Schadenverhütungskonzeptes kann permanent positiver Einfluss auf die Einstellungen und das Verhalten der Fahrer genommen werden.
Es geht darum Fahrer dafür zu sensibilisieren, durch bessere Um- und Vorsicht keine Schäden zu verursachen. Schließlich soll in Zeiten des Fahrermangels auch die Arbeitskraft erhalten bleiben.
Sicherheit ist ein Zusammenspiel aus Organisation, Personal und richtiger Technik.
Spätestens wenn die Versicherung die Schadenquote beanstandet, sind Sie als Unternehmer aufgeschmissen und in absolutem Zugzwang. Mit unserem Konzept sensibilisieren und informieren wir die Teilnehmer über die richtige Dosierung dieses Zusammenspiels.
Vom erweiterten Sicherheitstraining bis zur Fahrerbegleitung als „Training on the Job“ verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel:
Ein Baustein dieses Konzeptes ist das Praxis-Seminar:
Risk-Management – erweitertes Sicherheitstraining.
Welches auch im Rahmen der verpflichtenden 35-stündigen-Weiterbildung erfolgen kann.
Dadurch profitieren Sie u.a.
Bitte füllen Sie das Formular aus, so können wir Sie ganz unkompliziert erreichen und Ihnen die gewünschten Informationen zu kommen lassen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, so können wir sie ganz unkompliziert erreichen.
Unfälle sind keine Zufälle! Sicherheit ist ein Zusammenspiel aus Organisation, Personal und richtiger Technik.
In diesem Seminar sensibilisieren und informieren wir die Teilnehmer über die richtige Dosierung dieses Zusammenspiels.
Fahrschule Gödde
MobilitätsCoaching GmbH
Grabenweg 1
59602 Rüthen
Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule
Copyright © 2023 MobilitätsCoaching Gödde
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 MobilitätsCoaching Gödde
Alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Zustimmung | 240 minutes | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
BESUCHER_INFO1_LIVE | 240 minutes | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-fernverbundene-geräte | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
yt-Remote-Geräte-ID | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-andere | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Sonstiges" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 240 minutes | das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-Leistung | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-Marketing | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-Statistiken | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" aufzuzeichnen. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
Notwendig | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Erforderlich" zu erfassen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |