Skip to content
DRV Sicherheitstraining

DVR-Sicherheitstraining

… von Kurven und Fahrbahnverläufen, Sichthindernisse…

Jetzt geht es darum, noch das Beste aus der Situation zu machen.

Das Sicherheitstraining setzt aber schon vorher an:

„GEFAHREN erkennen – GEFAHREN vermeiden – GEFAHREN bewältigen“

Als Fahrer sollte man sich „eine Nase dafür aneignen“, wie sich Verkehrssituationen entwickeln könnten und wo brenzlige Herausforderungen lauern. Nur wenn die Gefahr rechtzeitig erkannt wird, hat man die Chance, die Situation zu entschärfen … und nur, wenn das Alles nicht geklappt hat stellt sich am Schluss die Frage: Was kann ich jetzt noch machen?

Welche Möglichkeiten bleiben mir noch, wie setze ich das fahrerisch um und wie kann ich dabei die Leistungsfähigkeit moderner Fahrassistenzsysteme zusätzlich noch voll ausnutzen?

DAMIT DAS TRAINING RICHTIG GUT WIRD...

Logo AVP

Damit wir all dieses gewährleisten können sind wir stolz darauf, die „Regionalgruppe HELLWEG“ des avp – Institutes zu sein. 

Das avp–Institut für angewandte Verkehrspädagogik e.V. ist Inhaber des Qualitätssiegels des DVR. Als Mitglied des avp Institutes führen wir die Sicherheitstrainings im Namen des avp Institutes e.V. durch.

Weitere Ratgeber

DRV Sicherheitstraining

DVR-Sicherheitstraining

Routiniert auf der Straße unterwegs, alles im Griff und auf einmal passierts: Eine Situation, mit der man vorher nicht gerechnet und die man so nicht erwartet hat. Hindernisse, Glätte, Seitenwind, falsches Gefühl für Geschwindigkeiten und Abstände, falsches Einschätzen …

Weiterlesen »