Für Motorräder ohne irgendeine Leistungsbeschränkung gibt es den Führerschein der Klasse A. Viele sprechen deshalb auch gerne von „A Offen“. Besonders unkompliziert ist sie zu erwerben, wenn man vorher 2 Jahre lang die Klasse A2 besessen hat. Es gibt aber auch die Möglichkeit des Direkteinstieges. Dann liegt das Mindestalter bei 24 Jahren.
Was darf ich fahren?
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.
Wie viele Fahr- und Theoriestunden?
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4
Wo liegen die Hürden?
Mindestalter: 20 bzw. 24 (Aufstiegsregelung)
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
eingeschlossene Klassen: A1, A2, AM
Was muss ich mitbringen?
Lichtbild (biometrisch)
Sehtest
Erste Hilfe Kurs (9 UE)
ggf. Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Richtig zügig geht es mit der 125er-Maschine zur Sache. Den dazugehörigen A1-Führerschein darfst Du schon mit 16 Jahren machen. Mit 11 KW hast Du ein richtig ordentliches Motorrad unter dem Hintern, mit dem Du sogar auf die Autobahn darfst. Der A1-Führerschein bietet aber noch viele weitere Vorteile. So startet schon die Probezeit, die in Kombination mit dem Autoführerschein „Begleitetes Fahren mit 17“ meist ohne Auffälligkeiten abläuft. Außerdem berechtigt Dich der A1-Führerschein, alle weiteren Motorradführerscheine im Rahmen der Stufenausbildung* sehr schnell und kostengünstig durchlaufen zu können.
Was darf ich fahren?
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/ kg nicht übersteigt und
dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW.
Wie viele Fahr- und Theoriestunden?
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4
Wo liegen die Hürden?
Mindestalter: 16 Jahre
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
eingeschlossene Klassen: AM
Was muss ich mitbringen?
Lichtbild (biometrisch)
Sehtest
Erste Hilfe Kurs (9 UE)
ggf. Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Mit Motorrädern bis zu 35 KW wartet die Klasse A2 auf dich.
Viele Motorradfahrer wollen und „brauchen“ nicht mehr. Schon mit 18 Jahren kannst du diesen Führerschein machen. Oft sind diese Motorräder lediglich mit einer Drossel auf 35 KW reduziert. Wenn dann nach zwei Jahren über die Stufenregelung* mit 20 Jahren der Klasse A-Führerschein ansteht, braucht kein neues Motorrad gekauft zu werden. Es wird einfach die Drossel entfernt und aus den Papieren ausgetragen.
Was darf ich fahren?
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2 kW/kg nicht übersteigt
und die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.
Wie viele Fahr- und Theoriestunden?
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4
Wo liegen die Hürden?
Mindestalter: 18
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
eingeschlossene Klassen: A1, AM
Was muss ich mitbringen?
Lichtbild (biometrisch)
Sehtest
Erste Hilfe Kurs (9 UE)
ggf. Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Ali Test Text
Wendig, leicht und mit variabel einstellbarer Sitzhöhe. Auch kurze Beine kommen hier groß raus. Und damit bei den Grundfahraufgaben nichts schief läuft: ABS Das ideale Einstiegsmotorrad in die Klasse A2.
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Mit der Klasse AM kannst du bereits mit 15 Jahren auf unserem Aprilia SR 50 R Sport-Scooter deinen Führerschein erwerben. Damit bist du flexibel – weit über die Stadtgrenzen Rüthens hinaus.
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Für Motorräder ohne irgendeine Leistungsbeschränkung gibt es den Führerschein der Klasse A. Viele sprechen deshalb auch gerne von „A Offen“.
Besonders unkompliziert ist sie zu erwerben, wenn man vorher 2 Jahre lang die Klasse A2 besessen hat. Es gibt aber auch die Möglichkeit des Direkteinstieges. Dann liegt das Mindestalter bei 24 Jahren.
Was darf ich fahren?
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.
Wo liegen die Hürden?
Mindestalter: 20 bzw. 24 (Aufstiegsregelung)
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
eingeschlossene Klassen: A1, A2, AM
Wie viele Fahr- und Theoriestunden?
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4
Was muss ich mitbringen?
Lichtbild (biometrisch)
Sehtest
Erste Hilfe Kurs (9 UE)
ggf. Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Bei der Erweiterung von Klasse A1 auf A2 und von Klasse A2 auf A gilt folgendes:
Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der jeweils niedrigeren Klasse ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben. Allerdings muss sich der Fahrlehrer, bevor er den Bewerber zur Prüfung vorstellt, davon überzeugen, dass dieser die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt. Besitzt der Bewerber die jeweils niedrigere Klasse noch nicht seit mindestens zwei Jahren oder will er von der Klasse A1 (alt: 1b) direkt auf A aufsteigen, ist die Anzahl der besonderen Ausbildungsfahrten reduziert auf: Überland: 3 Autobahn: 2 Dunkelheit: 1
Richtig zügig geht es mit der 125er-Maschine zur Sache. Den dazugehörigen A1-Führerschein darfst Du schon mit 16 Jahren machen. Mit 11 KW hast Du ein richtig ordentliches Motorrad unter dem Hintern, mit dem Du sogar auf die Autobahn darfst. Der A1-Führerschein bietet aber noch viele weitere Vorteile. So startet schon die Probezeit, die in Kombination mit dem Autoführerschein „Begleitetes Fahren mit 17“ meist ohne Auffälligkeiten abläuft. Außerdem berechtigt Dich der A1-Führerschein, alle weiteren Motorradführerscheine im Rahmen der Stufenausbildung* sehr schnell und kostengünstig durchlaufen zu können.
Was darf ich fahren?
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/ kg nicht übersteigt und
dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW.
Wo liegen die Hürden?
Mindestalter: 16 Jahre
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
eingeschlossene Klassen: AM
Wie viele Fahr- und Theoriestunden?
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4
Was muss ich mitbringen?
Lichtbild (biometrisch)
Sehtest
Erste Hilfe Kurs (9 UE)
ggf. Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Unser Tipp:
Diese Motorrad-Klasse ist unheimlich attraktiv.
Mit 16 Jahren zu erwerben und OHNE Geschwindigkeitslimit … das ist ein richtig ordentliches Motorrad.
Aus 15 PS (11 KW) kommen locker 120 – 130 km/h heraus.
Und die Probezeit läuft bei dieser Führerscheinklasse auch schon!
Diese Maschine ist die “Kleine” unter den Großen!
Und auch wer später noch größere Motorräder fahren möchte, ist bei diesem Führerschein gut aufgehoben:
Wer diesen Führerschein in der Tasche hat, braucht bei der nächsten Motorradklasse u. U. keine theoretische Prüfung mehr zu machen.
Mit Motorrädern bis zu 35 KW wartet die Klasse A2 auf Dich.
Viele Motorradfahrer wollen und „brauchen“ nicht mehr. Schon mit 18 Jahren kannst Du diesen Führerschein machen. Oft sind diese Motorräder lediglich mit einer Drossel auf 35 KW reduziert. Wenn dann nach zwei Jahren über die Stufenregelung* mit 20 Jahren der Klasse A-Führerschein ansteht, braucht kein neues Motorrad gekauft zu werden. Es wird einfach die Drossel entfernt und aus den Papieren ausgetragen.
Was darf ich fahren?
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2 kW/kg nicht übersteigt
und die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.
Wo liegen die Hürden?
Mindestalter: 18Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
eingeschlossene Klassen: A1, AM
Wie viele Fahr- und Theoriestunden?
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4
Was muss ich mitbringen?
Lichtbild (biometrisch)
Sehtest
Erste Hilfe Kurs (9 UE)
ggf. Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Rechnung! Unter bestimmten Voraussetzungen ist Ihre Ausbildung für Sie nämlich kostenfrei und das unterscheidet uns von den meisten Mitbewerbern. Weitere Informationen und ein ausführliches Beratungsgespräch sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an!
Die Fahrlehrer der Fahrschule Gödde MobilitätsCoaching GmbH sind selbst begeisterte Motorradfahrer und bilden natürlich “von Motorrad zu Motorrad” aus. Schräglagentraining, “vollständige Sets an Schutzkleidung ” und hochwertige Funkanlagen sind bei uns selbstverständlich. Melden Sie sich an!
Fahrschule Gödde
MobilitätsCoaching GmbH
Grabenweg 1
59602 Rüthen
Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule
Copyright © 2023 MobilitätsCoaching Gödde
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 MobilitätsCoaching Gödde
Alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-andere | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Sonstiges" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | CookieYes set this cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-Statistiken | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" aufzuzeichnen. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
Notwendig | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Erforderlich" zu erfassen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
BESUCHER_INFO1_LIVE | 240 minutes | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies besteht darin, die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies aus der Kategorie "Marketing" zu überprüfen. |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-fernverbundene-geräte | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
yt-Remote-Geräte-ID | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer angefragt hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Da Cookie _ga ermöglicht keine persönliche Identifizierung von Nutzern, da keine personenbezogenen Daten erhoben werden. |
_ga_07E95N76TY | 2 years | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
_gat_gtag_AW-10967041792 | 1 Minute | Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 24 hours | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Dieser Cookie wird dazu benutzt, um Benutzer zu unterscheiden. |
Zustimmung | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | Description is currently not available. |
cookielawinfo-checkbox-nicht-klassifizierte | 1 year | Das Cookie wird gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 1 year | Das Cookie wird gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-statistiken | 1 year | Das Cookie wird gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Google Analytics“ zu erfassen. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA (Der California Consumer Privacy Act ist ein Datenschutzgesetz des kalifornischen Bundesstaates, das regelt, wie Unternehmen auf der ganzen Welt mit den personenbezogenen Daten von in Kalifornien ansässigen Personen umgehen dürfen.) auf. |
isReturningVisitor289 | session | Zählt die zurückkehrenden Benutzer. |
localTimeZone | session | Erfasst die lokale Zeitzone. |
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR