Jetzt kommen wir ins Spiel. Für alle, die Besonders auf Ihren Führerschein angewiesen sind, hat der Gesetzgeber mit dem “Fahreignungsseminar” eine Möglichkeit geschaffen, einen Punkt abzubauen.
Das ist auch die Chance für Alle, die als Begleiter im Rahmen des “Führerschein mit 17” tätig werden wollen, aber im Fahreignungsregister noch einen Punkt haben.
Für Details zum Fahreignungsseminar stehen wir Ihnen natürlich sehr gerne zur Verfügung.
Da Sie neben dem verkehrspädagogischen Teil bei uns auch einen verkehrspsychologischen Teil durchlaufen müssen, haben wir hier einen kompetenten Kooperationspartner mit an Bord.
So erhalten Sie alle Infos aus einer Hand.
ist eine Maßnahme des Gesetzgebers zum Schutz vor Gefahren, die von Inhabern einer Fahrerlaubnis ausgehen, die wiederholt gegen die Sicherheit des Straßenverkehrs betreffenden straßenverkehrsrechtlichen oder gefahrgutbeförderungsrechtlichen Vorschriften verstoßen.
Ziel ist, die Verkehrssicherheit zu verbessern. Mit der Reform werden neue Begrifflichkeiten eingeführt, so wird aus Verkehrszentralregister das Fahreignungsregister, aus Mehrfachtäter-Punktesystem wird Fahreignungs-Bewertungssystem. Im neuen System kann man bis zu 8 Punkte sammeln, dann wird die Fahrerlaubnis entzogen (früher 18 Punkte). Dabei kennt das Fahreignungs-Bewertungssystem folgende Maßnahmen:
Vormerkung (Punkte werden im Fahreignungsregister gespeichert, ohne dass man benachrichtigt wird.
Freiwilliges Fahreignungsseminar (FES) möglich, mit einem Punkt Abzug)
Ermahnung (Brief vom Führerscheinamt, freiwillige Teilnahme am Fahreignungsseminar (FES) möglich, mit einem Punkt Abzug)
Verwarnung (Brief vom Führerscheinamt,
freiwillige Teilnahme am Fahreignungsseminar (FES) möglich,
aber ohne Punkteabzug!)
Entzug der Fahrerlaubnis
Das Fahreignungsseminar besteht aus einer verkehrspädagogischen (Fahrlehrer, Inhaber der Seminarerlaubnis Verkehrspädagogik) und einer verkehrspsychologischen (Verkehrspsychologe, Inhaber der Seminarerlaubnis Verkehrspsychologie) Teilmaßnahme.
Die Teilmaßnahmen müssen durch gegenseitige Information der jeweiligen Seminarleiter abgestimmt werden und aufeinander folgend durchgeführt werden (Zeitabstand eine Woche).
Verkehrspädagogische Teilmaßnahme –
2 Module à 90 Minuten
Ziel der verkehrspädagogischen Teilmaßnahme ist die Vermittlung von Kenntnissen zum Risikoverhalten, die Verbesserung der Gefahrenkognition, die Anregung zur Selbstreflektion und die Entwicklung von Verhaltensalternativen. Sie umfasst zwei Module à 90 Minuten, umfasst verbindlich vorgeschriebene Bausteine und richtet sich nach Anlage 16 der FeV.
Der zeitliche Abstand der Module beträgt mindestens eine Woche.
Die verkehrspädagogische Teilmaßnahme kann als Einzelmaßnahme oder in Gruppen von bis zu sechs Teilnehmern durchgeführt werden.
Verkehrspsychologische Teilmaßnahme –
2 Module à 75 Minuten
Ziel der verkehrspsychologischen Einzelmaßnahme ist, dem Teilnehmer Zusammenhänge zwischen auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen des regelwidrigen Verhaltens aufzuzeigen. Sie soll beim Teilnehmer Reflektionsbereitschaft erzeugen und Veränderungsbereitschaft schaffen.
Sie umfasst zwei Sitzungen à 75 Minuten (Mindestabstand eine Woche) und ist als Einzelmaßnahme durchzuführen.
Die Durchführung der Teilmaßnahme unterliegt der Überwachung und Qualitätssicherung nach § 43 der FeV. Des Weiteren wird das Fahreignungsseminar durch die Bundesanstalt für Straßenwesen fünf Jahre wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Die Evaluierung hat insbesondere zu untersuchen, ob das Fahreignungsseminar eine verhaltensverbessernde Wirkung im Hinblick auf die Verkehrssicherheit hat.
Worum es bei einem Fahreignungsseminar genau geht, regelt § 4a Absatz 1 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG). Dort heißt es:
“Mit dem Fahreignungsseminar soll erreicht werden, dass die Teilnehmer sicherheitsrelevante Mängel in ihrem Verkehrsverhalten und insbesondere in ihrem Fahrverhalten erkennen und abbauen. Hierzu sollen die Teilnehmer durch die Vermittlung von Kenntnissen zum Straßenverkehrsrecht, zu Gefahrenpotenzialen und zu verkehrssicherem Verhalten im Straßenverkehr, durch Analyse und Korrektur verkehrssicherheitsgefährdender Verhaltensweisen sowie durch Aufzeigen der Bedingungen und Zusammenhänge des regelwidrigen Verkehrsverhaltens veranlasst werden.“
Die Fahrschule Gödde MobilitätsCoaching GmbH unterstützt Sie mit Informationen zum Punkteabbau in der Verkehrssünderkartei (Fahreignungsregister) und mit dem dazugehörigen Fahreignungsseminar (FES). Besonders interessant für „Viel-Fahrer“ und Begleiter von Fahranfängern.
Fahrschule Gödde
MobilitätsCoaching GmbH
Grabenweg 1
59602 Rüthen
Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule
Copyright © 2023 MobilitätsCoaching Gödde
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 MobilitätsCoaching Gödde
Alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-andere | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Sonstiges" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | CookieYes set this cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-Statistiken | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" aufzuzeichnen. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
Notwendig | 240 minutes | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Erforderlich" zu erfassen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
BESUCHER_INFO1_LIVE | 240 minutes | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies besteht darin, die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies aus der Kategorie "Marketing" zu überprüfen. |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-fernverbundene-geräte | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
yt-Remote-Geräte-ID | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer angefragt hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Da Cookie _ga ermöglicht keine persönliche Identifizierung von Nutzern, da keine personenbezogenen Daten erhoben werden. |
_ga_07E95N76TY | 2 years | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
_gat_gtag_AW-10967041792 | 1 Minute | Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 24 hours | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Dieser Cookie wird dazu benutzt, um Benutzer zu unterscheiden. |
Zustimmung | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | Description is currently not available. |
cookielawinfo-checkbox-nicht-klassifizierte | 1 year | Das Cookie wird gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 1 year | Das Cookie wird gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-statistiken | 1 year | Das Cookie wird gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Google Analytics“ zu erfassen. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA (Der California Consumer Privacy Act ist ein Datenschutzgesetz des kalifornischen Bundesstaates, das regelt, wie Unternehmen auf der ganzen Welt mit den personenbezogenen Daten von in Kalifornien ansässigen Personen umgehen dürfen.) auf. |
isReturningVisitor289 | session | Zählt die zurückkehrenden Benutzer. |
localTimeZone | session | Erfasst die lokale Zeitzone. |
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR
DVR