Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule

Mängelerkennung am Fahrzeug – einfach und schnell

Mängelerkennung am Fahrzeug – einfach und schnell

Als Fahrer sein Fahrzeug zu kennen, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sei. An seinem Fahrzeug Mängel zu erkennen und diese ggf. zu beheben, sorgt für einen besseren Zustand des Fuhrparkes und führt deshalb nicht zuletzt zu weniger Ausfallzeiten der Fahrzeuge.
Mängelerkennung am Fahrzeug

Mängelerkennung - routiniert erledigen

Der Werterhalt beim Wiederverkauf und vor allem viel mehr Ruhe durch einen ausfallsicheren Fuhrpark sind der Wunsch eines jeden Unternehmers.

Aber auch für den Fahrer ist das Wissen um sein Fahrzeug eine Sicherheit, die ihm den Arbeitsalltag erleichtert.

Das eine Abfahrtskontrolle vor Antritt der Fahrt sogar gesetzlich (Vorschrift 70 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV-V 70)) vorgeschrieben ist, fällt bei diesen ganzen Vorteilen fast schon nicht mehr ins Gewicht.

Umso unverständlicher ist es, wenn man beobachtet, wie sträflich diese wenigen Handgriffe am Morgen vernachlässigt werden.

Viele Fahrer sehen den notwendigen Routinecheck als überflüssiges Übel an – z.T. auch, weil sie gar nicht mehr genau wissen, worauf es bei der Mängelerkennung eigentlich ankommt.

Mit unseren praxisorientierten Seminaren unterstützen wir die Fahrer bei ihrer täglichen Arbeit.

Unsere Tipps und Tricks, sowie stichhaltige Argumente für einen gewissenhaften Umgang mit ihrem Fahrzeug haben schon viele Fahrer von der Notwendigkeit des technischen Dienstes überzeugt.

Weitere Ratgeber aus dieser Kategorie

Weitere
Ratgeber aus dieser Kategorie

Nach Datum
Fahrassistenzsysteme

ECO-TRAINING

Der Kostendruck und der anhaltend starke Wettbewerb bewegen viele Unternehmer dazu, ihre Fahrer in energiesparender, verschleißarmer und sicherer Fahrweise zu schulen.

Weiterlesen »
MobilitätsCoaching Gödde Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer, Fahrschule

Ich starte voll durch und
werde Berufskraftfahrer

Damit wir Dich dabei bestens unterstützen können, benötigen wir ein paar Informationen von Dir. 
Zunächst gib bitte an für welche Ausbildung Du Dich interessierst. In Step zwei folgen dann nur noch Deine Kontaktinformationen. Und schon bist Du dabei!
Datenschutzrichtlinien
Indem du auf „Senden“ klickst, stimmst du zu, dass deine Informationen an Fahrschule Gödde MobilitätsCoaching GmbH übermittelt und gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie verwendet werden dürfen. 

Datenschutzrichtlinie von Fahrschule Gödde MobilitätsCoaching GmbH anzeigen.
Berufskraftfahrer-Ausbildung
Markus Gödde
Markus Gödde - Geschäftsführer, Fahrschule Göddde MobilitätsCoaching GmbH
Geschäftsführer
  • VDI-Ausbilder für Ladungssicherung (Stempel-Nr.30)
  • DVR-Sicherheitstrainer … für alle DVR Sicherheitstrainings und -programme
  • DVR

    Pkw-SHT
  • DVR

    Pkw-Sicherheitstraining ältere Menschen
  • DVR

    Motorrad-SHT
  • DVR

    SHP LKW
  • DVR

    SHP Transporter
  • DVR

    SHP Geländewagen
  • DVR

    SHP Einsatzfahrzeuge
  • DVR

    SHP Reisebus
  • DVR

    SHP Linienbus
  • DVR

    SHP Tankwagen
  • DVR

    Sicherheitstraining auf der Straße
  • DVR

    Eco Safety Trainings (zertifiziert nach DIN ISO EN 17024)
  • Seminarleiter für Eco-Training und Risk-Management
  • Zertifizierter Moderator für die DVR-Programme SWU und Ford-Eco-Driving
  • Zertifizierter Trainer für Fahrertraining | Zivildienstleistende
  • Ausbilder für Flurförderzeuge (Gabelstapler)
  • Ausbilder für Krane (Lkw-Ladekrane, Brücken- und Portalkrane)
  • Ausbilder für Erdbaumaschinen
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Arbeitsplatz Lkw | Bus
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Fahrerqualifizierungsprogramm Transporter
  • Moderator "Wach am Steuer"
  • Seminarleiter "Arbeits- und Sozialvorschriften für das Fahrpersonal"
  • Seminarleiter "Transportdokumente"
  • Seminarleiter für ASF, ASP und FSF inkl. PSÜ
  • Kraftfahreignungsberater