Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule

Lenk- und Ruhezeiten

Lenk- und Ruhezeiten

Die Sozialvorschriften im Straßenverkehr wurden durch diverse Änderungen in den Bereichen: der Fahrpersonalverordnung des Fahrpersonalgesetzes der VO 561/2006 der VO 165/2014 des Arbeitszeitgesetzes und diverser begleitender Vorschriften wesentlich geändert.
Lenk- und Ruhezeiten

Unternehmer, Disponenten und Fahrer müssen einer Vielzahl von Neuerungen gerecht werden. Auch die Bedienung des digitalen Kontrollgerätes ist noch längst nicht allen Fahrern vertraut.

Unsere Seminare werden der großen Bedeutung des Themas vollauf gerecht!

Informationen für Unternehmer

Die Vorschriften bezüglich der Haftung der Unternehmer wurden erheblich verschärft. Sowohl die Straßenkontrollen wie auch die Anzahl der Betriebsprüfungen werden drastisch erhöht. Dabei steigt die Kontrollrate und Prüfungstiefe, wenn vermehrt Verstöße nachgewiesen werden.

Die nun vorgesehene Beweislastumkehr (Unternehmer muss sich entlasten) und die Möglichkeit, auch zwischendurch Datensätze der Fahrer- und Massenspeicherdaten anfordern zu können, vereinfacht für die Behörden die Kontrollen erheblich. Computerunterstützt können nun in kürzester Zeit sämtliche Verstöße minutiös dargestellt und geahndet werden.

Durch unsere Seminare kommt der Unternehmer auf vorbildliche Weise seinen Unterweisungspflichten nach.

Wir bemühen uns dabei im Besonderen darum, die Lenk- und Ruhezeitenvorschriften möglichst praxisnah zu vermitteln und nicht zuletzt auch die neuen Chancen aufzuzeigen, die mit ihnen und dem digitalen Kontrollgerät möglich sind.

Weitere Ratgeber aus dieser Kategorie

Weitere
Ratgeber aus dieser Kategorie

Nach Datum
Fahrassistenzsysteme

ECO-TRAINING

Der Kostendruck und der anhaltend starke Wettbewerb bewegen viele Unternehmer dazu, ihre Fahrer in energiesparender, verschleißarmer und sicherer Fahrweise zu schulen.

Weiterlesen »
MobilitätsCoaching Gödde Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer, Fahrschule

Ich starte voll durch und
werde Berufskraftfahrer

Damit wir Dich dabei bestens unterstützen können, benötigen wir ein paar Informationen von Dir. 
Zunächst gib bitte an für welche Ausbildung Du Dich interessierst. In Step zwei folgen dann nur noch Deine Kontaktinformationen. Und schon bist Du dabei!
Datenschutzrichtlinien
Indem du auf „Senden“ klickst, stimmst du zu, dass deine Informationen an Fahrschule Gödde MobilitätsCoaching GmbH übermittelt und gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie verwendet werden dürfen. 

Datenschutzrichtlinie von Fahrschule Gödde MobilitätsCoaching GmbH anzeigen.
Berufskraftfahrer-Ausbildung
Markus Gödde
Markus Gödde - Geschäftsführer, Fahrschule Göddde MobilitätsCoaching GmbH
Geschäftsführer
  • VDI-Ausbilder für Ladungssicherung (Stempel-Nr.30)
  • DVR-Sicherheitstrainer … für alle DVR Sicherheitstrainings und -programme
  • DVR

    Pkw-SHT
  • DVR

    Pkw-Sicherheitstraining ältere Menschen
  • DVR

    Motorrad-SHT
  • DVR

    SHP LKW
  • DVR

    SHP Transporter
  • DVR

    SHP Geländewagen
  • DVR

    SHP Einsatzfahrzeuge
  • DVR

    SHP Reisebus
  • DVR

    SHP Linienbus
  • DVR

    SHP Tankwagen
  • DVR

    Sicherheitstraining auf der Straße
  • DVR

    Eco Safety Trainings (zertifiziert nach DIN ISO EN 17024)
  • Seminarleiter für Eco-Training und Risk-Management
  • Zertifizierter Moderator für die DVR-Programme SWU und Ford-Eco-Driving
  • Zertifizierter Trainer für Fahrertraining | Zivildienstleistende
  • Ausbilder für Flurförderzeuge (Gabelstapler)
  • Ausbilder für Krane (Lkw-Ladekrane, Brücken- und Portalkrane)
  • Ausbilder für Erdbaumaschinen
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Arbeitsplatz Lkw | Bus
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Fahrerqualifizierungsprogramm Transporter
  • Moderator "Wach am Steuer"
  • Seminarleiter "Arbeits- und Sozialvorschriften für das Fahrpersonal"
  • Seminarleiter "Transportdokumente"
  • Seminarleiter für ASF, ASP und FSF inkl. PSÜ
  • Kraftfahreignungsberater