Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule

Lade-, Brücken- und Portalkrane

Lade-, Brücken- und Portalkrane

Ähnlich wie bei Gabelstaplern müssen auch Führer von Baggern, Ladern, Dumpern, Lkw-Ladekranen, Portalkranen, Ladebordwänden, etc. eine Unterweisung erhalten.
Ladekran MobilitätsCoaching

Lkw-Krane | Ausbildung (Teil 1 -3)

Dabei wird sich – analog zu Flurförderzeugen – ebenfalls an den DGUV Grundsatz 308-001 / DGUV Grundsatz 309-003 (ehemals Grundsatz BGG 925 und 921) orientiert. Dies bezieht sich sowohl auf Art und Umfang der Ausbildung, wie auch auf Prüfung und jährliche Unterweisungen.

Neben der allgemeinen Ausbildung (Teil 1) kann noch eine Zusatzausbildung (Teil 2) nötig werden, wenn spezielle Fahrzeugtypen oder Anbaugeräte wie z.B. Ladegabeln, Arbeitsbühnen, etc. eingesetzt werden oder z.B. mit Gefahrstoffen gearbeitet wird.

Die betriebliche Ausbildung (Teil 3) schließt die Schulung des Geräteführers ab. Er muss zusätzlich noch schriftlich durch den Unternehmer beauftragt werden.

Die jährlichen Unterweisungen sind ebenso Pflicht.

Wir führen den theoretischen Teil der erforderlichen Schulungen in einem unserer Seminarräume durch. Die praktische Schulung erfolgt bei einem in unserer Nähe ansässigen Betrieb.

Auf Wunsch erfolgt die Ausbildung in Ihrem Unternehmen (Inhouse-Schulung).

Beachten Sie bitte auch die Fördermöglichkeiten für Einzelpersonen und Unternehmen.

Weitere Ratgeber aus dieser Kategorie

Weitere
Ratgeber aus dieser Kategorie

Nach Datum
Active Drive Assist

ECO-TRAINING

Der Kostendruck und der anhaltend starke Wettbewerb bewegen viele Unternehmer dazu, ihre Fahrer in energiesparender, verschleißarmer und sicherer Fahrweise zu schulen.

Weiterlesen »
Markus Gödde
Markus Gödde - Geschäftsführer, Fahrschule Göddde MobilitätsCoaching GmbH
Geschäftsführer
  • VDI-Ausbilder für Ladungssicherung (Stempel-Nr.30)
  • DVR-Sicherheitstrainer … für alle DVR Sicherheitstrainings und -programme
  • DVR

    Pkw-SHT
  • DVR

    Pkw-Sicherheitstraining ältere Menschen
  • DVR

    Motorrad-SHT
  • DVR

    SHP LKW
  • DVR

    SHP Transporter
  • DVR

    SHP Geländewagen
  • DVR

    SHP Einsatzfahrzeuge
  • DVR

    SHP Reisebus
  • DVR

    SHP Linienbus
  • DVR

    SHP Tankwagen
  • DVR

    Sicherheitstraining auf der Straße
  • DVR

    Eco Safety Trainings (zertifiziert nach DIN ISO EN 17024)
  • Seminarleiter für Eco-Training und Risk-Management
  • Zertifizierter Moderator für die DVR-Programme SWU und Ford-Eco-Driving
  • Zertifizierter Trainer für Fahrertraining | Zivildienstleistende
  • Ausbilder für Flurförderzeuge (Gabelstapler)
  • Ausbilder für Krane (Lkw-Ladekrane, Brücken- und Portalkrane)
  • Ausbilder für Erdbaumaschinen
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Arbeitsplatz Lkw | Bus
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Fahrerqualifizierungsprogramm Transporter
  • Moderator "Wach am Steuer"
  • Seminarleiter "Arbeits- und Sozialvorschriften für das Fahrpersonal"
  • Seminarleiter "Transportdokumente"
  • Seminarleiter für ASF, ASP und FSF inkl. PSÜ
  • Kraftfahreignungsberater