Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule

Förderprogramm des BAG

Förderprogramm des BAG

Im Rahmen des Förderprogramms Aus- und Weiterbildung werden Unternehmen des Güterkraftverkehrs gefördert, die bestimmte Weiterbildungsmaßnahmen durchführen oder Ausbildungsplätze zur Ausbildung zum Berufskraftfahrer schaffen (Förderung der Aus- und Weiterbildung, der Qualifizierung und Beschäftigung).
BAG - Bundesamt für Güterverkehr
BAG - Bundesamt für Güterverkehr

BAG - Bundesamt für Güterverkehr

Es gilt das „Windhundverfahren“ und daher ist Schnelligkeit geboten. Förderfähig sind alle Unternehmen, die Güterkraftverkehr oder Werkverkehr durchführen und nachweisen können, Halter oder Eigentümer eines schweren Nutzfahrzeugs mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 12 Tonnen zu sein.

Bei betrieblichen Ausbildungsverhältnissen zum Berufskraftfahrer/zur Berufskraftfahrerin werden als zuwendungsfähige Kosten pauschal 50.000 Euro anerkannt.
Davon entfallen bei einer dreijährigen Berufsausbildung 21.700 Euro auf das erste Ausbildungsjahr, 15.200 Euro auf das zweite Ausbildungsjahr und 13.100 Euro auf das dritte Ausbildungsjahr. Wird eine verkürzte Ausbildung gefördert, verringern sich die Beträge.
Die Förderhöhe beträgt bei kleinen und mittleren Unternehmen 50 % und bei anderen Antragstellern 43 % der zuwendungsfähigen Kosten. Diese Pauschalbeträge beinhalten alle förderfähigen Kosten.

Eine hervorragende Möglichkeit der Förderung. Gerade zur Förderung der 35-stündigen-Weiterbildung wird dieses Förderprogramm gerne genutzt, aber auch die Ausbildung von Azubi zum Berufskraftfahrer oder der Fachkraft im Fahrbetrieb, kann man sich co-finanzieren lassen.

Zu Beginn dieses Förderprogrammes haben nur wenige Unternehmer Interesse daran gezeigt. Dieses hat sich vollkommen geändert!

Mittlerweile ist die Antragswelle so groß, dass nur noch diejenigen überhaupt mit einer Förderung rechnen können, wenn Ihr Antrag direkt am Starttag der Antragsfrist beim BAG war.

Weitere Ratgeber aus dieser Kategorie

Weitere
Ratgeber aus dieser Kategorie

Nach Datum
Active Drive Assist

ECO-TRAINING

Der Kostendruck und der anhaltend starke Wettbewerb bewegen viele Unternehmer dazu, ihre Fahrer in energiesparender, verschleißarmer und sicherer Fahrweise zu schulen.

Weiterlesen »
Markus Gödde
Markus Gödde - Geschäftsführer, Fahrschule Göddde MobilitätsCoaching GmbH
Geschäftsführer
  • VDI-Ausbilder für Ladungssicherung (Stempel-Nr.30)
  • DVR-Sicherheitstrainer … für alle DVR Sicherheitstrainings und -programme
  • DVR

    Pkw-SHT
  • DVR

    Pkw-Sicherheitstraining ältere Menschen
  • DVR

    Motorrad-SHT
  • DVR

    SHP LKW
  • DVR

    SHP Transporter
  • DVR

    SHP Geländewagen
  • DVR

    SHP Einsatzfahrzeuge
  • DVR

    SHP Reisebus
  • DVR

    SHP Linienbus
  • DVR

    SHP Tankwagen
  • DVR

    Sicherheitstraining auf der Straße
  • DVR

    Eco Safety Trainings (zertifiziert nach DIN ISO EN 17024)
  • Seminarleiter für Eco-Training und Risk-Management
  • Zertifizierter Moderator für die DVR-Programme SWU und Ford-Eco-Driving
  • Zertifizierter Trainer für Fahrertraining | Zivildienstleistende
  • Ausbilder für Flurförderzeuge (Gabelstapler)
  • Ausbilder für Krane (Lkw-Ladekrane, Brücken- und Portalkrane)
  • Ausbilder für Erdbaumaschinen
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Arbeitsplatz Lkw | Bus
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Fahrerqualifizierungsprogramm Transporter
  • Moderator "Wach am Steuer"
  • Seminarleiter "Arbeits- und Sozialvorschriften für das Fahrpersonal"
  • Seminarleiter "Transportdokumente"
  • Seminarleiter für ASF, ASP und FSF inkl. PSÜ
  • Kraftfahreignungsberater