Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer // Fahrschule

Ladungssicherung gem. VDI 2700

Ladungssicherung gem. VDI 2700

Verantwortlich für die ordnungsgemäße Ladungssicherung sind nicht nur Fahrer und Halter, sondern auch Absender und Verlader müssen geschult werden.
Ladungssicherung

In Zeiten von „Just in time“, „WOW“, „Konventionalstrafen“ „Anliefer-Slots“ und „Lieferanten-Ranking“ geht es im Transportgewerbe nicht mehr nur darum, Waren „irgendwie“ von A nach B zu transportieren.

Vielmehr versteht man heute unter einer „logistischen Dienstleistung“, dass hochwertige Wirtschaftsgüter pünktlich und in einwandfreiem Zustand ihr Ziel erreichen müssen.

Wir helfen Ihnen, Ihrer Verantwortung gerecht zu werden und Ihr Unternehmen rechtssicher zu machen.

Wenn Schulungen für den Fahrer eine wirkliche Hilfe sein sollen, dürfen sie sich nicht nur auf die theoretische Vermittlung von Wissen beschränken. Mindestens ebenso wichtig ist die praktische Umsetzung.

Deshalb empfehlen wir immer die zweitägige Schulung, bei der am zweiten Tag ein ausführlicher Praxisteil stattfindet.

Der richtige Einsatz der unterschiedlichen Verzurrtechniken gehört genauso zu einer gelungenen Schulung, wie die Ermittlung von Vorspannkräften, der ordnungsgemäße Umgang mit Ladungssicherungshilfsmitteln und die Erprobung in Fahrversuchen.

Zu diesem Zweck haben wir einen ladungssicherungsoptimierten Schulungstrailer entwickelt und bauen lassen, der all dieses in Perfektion ermöglicht – und in seiner Art einzigartig ist!

Unser Ladungssichrung - Schulungstrailer | FESTGEZURRT

Ladungssicherung Schulungstrailer

Die Vorteile liegen auf der Hand:

Es muss kein Auflieger mehr für eine Schulung abgestellt werden.

Fast alle Ladungssicherungsmethoden sind umsetzbar. Vom Standardzurrpunkt über Sperrstangen, Schlüsselloch und Kombi-Ankerschienen, TruXafe-System und Zweilochbodenschienen, sowie „1 G Brettern“ kann jede Form der Ladungssicherung realisiert werden.

Wichtig ist weiterhin, dass im Vorfeld genau besprochen wird, welche Güter mit welchen Fahrzeugen in der Spedition transportiert werden, damit die Schulung daraufhin abgestimmt werden kann.

Die praktische Ausbildung kann natürlich auch auf Ihren eigenen Fahrzeugen erfolgen.

Weitere Ratgeber aus dieser Kategorie

Weitere
Ratgeber aus dieser Kategorie

Nach Datum
Active Drive Assist

ECO-TRAINING

Der Kostendruck und der anhaltend starke Wettbewerb bewegen viele Unternehmer dazu, ihre Fahrer in energiesparender, verschleißarmer und sicherer Fahrweise zu schulen.

Weiterlesen »
Markus Gödde
Markus Gödde - Geschäftsführer, Fahrschule Göddde MobilitätsCoaching GmbH
Geschäftsführer
  • VDI-Ausbilder für Ladungssicherung (Stempel-Nr.30)
  • DVR-Sicherheitstrainer … für alle DVR Sicherheitstrainings und -programme
  • DVR

    Pkw-SHT
  • DVR

    Pkw-Sicherheitstraining ältere Menschen
  • DVR

    Motorrad-SHT
  • DVR

    SHP LKW
  • DVR

    SHP Transporter
  • DVR

    SHP Geländewagen
  • DVR

    SHP Einsatzfahrzeuge
  • DVR

    SHP Reisebus
  • DVR

    SHP Linienbus
  • DVR

    SHP Tankwagen
  • DVR

    Sicherheitstraining auf der Straße
  • DVR

    Eco Safety Trainings (zertifiziert nach DIN ISO EN 17024)
  • Seminarleiter für Eco-Training und Risk-Management
  • Zertifizierter Moderator für die DVR-Programme SWU und Ford-Eco-Driving
  • Zertifizierter Trainer für Fahrertraining | Zivildienstleistende
  • Ausbilder für Flurförderzeuge (Gabelstapler)
  • Ausbilder für Krane (Lkw-Ladekrane, Brücken- und Portalkrane)
  • Ausbilder für Erdbaumaschinen
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Arbeitsplatz Lkw | Bus
  • Moderator "Gesund & Sicher" - Fahrerqualifizierungsprogramm Transporter
  • Moderator "Wach am Steuer"
  • Seminarleiter "Arbeits- und Sozialvorschriften für das Fahrpersonal"
  • Seminarleiter "Transportdokumente"
  • Seminarleiter für ASF, ASP und FSF inkl. PSÜ
  • Kraftfahreignungsberater