Fahrschule Gödde MobilitätsCoaching GmbH

Seminare

Seminare für Berufskraftfahrer

Qualifikation ist alles!

Diese Weisheit ist heute aktueller denn je.

  • Wie nutze ich moderne Fahrassistenzsysteme optimal aus?
  • Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand meine Ladung sichern
  • Wie bediene ich ein digitales Kontrollgerät so, dass ich rechtssicher unterwegs bin?
  • Was muss ich beachten, wenn ich mit Gefahrgut auf der Straße unterwegs bin?


Auf diese und viele weitere spannende Fragen geben unsere Experten die besten Antworten. 

Neugierig geworden? Lassen Sie sich begeistern.

Seminare
Aus der Praxis für die Praxis!

Jedes „ungerade“ Jahr gibt es ein neues ADR/Gefahrgutrecht.

Rechtssicher im In- und Ausland unterwegs | Kenntnisbereich 1, 2 und 3 für Lkw- und Busfahrer

Bus-Spezial 1 | Spezielle Vorschriften | Kenntnisbereich 2 exklusiv für Busfahrer

Bus-Spezial 2 | Fahrgäste, Kunden betreuen, Fahrgastrechte, Image, Marktordnung | Kenntnisbereich 1 + 3 exklusiv für Busfahrer

Lenk- und Ruhezeiten 2 | inkl. Unterweisung gem. VO (EU) 165/2014 Art.33 | Kenntnisbereich 2 für Lkw- und Busfahrer
Wo liegt der Zusammenhang zwischen Lenk- und Ruhezeiten und der technischen Funktionsweise des Fahrtenschreibers?

Nutzfahrzeug Technik 4 | Fahrassistenzsysteme | Kenntnisbereich 1 für Lkw- und Busfahrer

Alles was Du wissen solltest | Kenntnisbereich 1, 2 und 3 für Lkwfahrer

Egal ob Front- oder Schubmaststapler, Gas, Elektro oder Hybrid: In unserer Ausbildung lernen Sie die Besonderheiten all dieser Staplertypen kennen und probieren den Umgang mit ihnen praktisch aus.

Arbeitsplatz Fahrzeug | Kenntnisbereich 3 für Lkw- und Busfahrer

Ladungssicherung 2 | Praxisgerechte Anwendung | Kenntnisbereich 1 für Lkwfahrer

Nutzfahrzeug Technik 4 | Wie verzögert mein Fahrzeug? | Kenntnisbereich 1 für Lkw- und Busfahrer

Sichern, aber richtig + unterschiedl. Güter am Lkw | Ladungssicherung gem. VDI 2700 | Kenntnisbereich 1 für Lkwfahrer

Lenk- und Ruhezeiten 1 | Sozialvorschriften | Kenntnisbereich 2 für Lkw- und Busfahrer

Ähnlich wie bei Gabelstaplern müssen auch Führer von Baggern, Ladern, Dumpern, Lkw-Ladekranen, Portalkranen, Ladebordwänden, etc. eine Unterweisung erhalten.

Lkw-Spezial 1 | Spezielle Vorschriften | Kenntnisbereich 2 exklusiv für Lkwfahrer

Nutzfahrzeug Technik 3 | Kenntnisbereich 1 für Lkw- und Busfahrer | inkl. Unterweisung gem. DGUV

Sicher ankommen im Straßenverkehr | Umsicht im Straßenverkehr, Risiken umfahren| Kenntnisbereich 3 für Lkw- und Busfahrer

Ladungssicherung 1 | Grundlagen | Kenntnisbereich 1 für Lkwfahrer

Die neusten Starttermine für die Module der 35stündigen Weiterbildung für Berufskraftfahrer – rechtzeitig informiert und optimal geplant! Hier findest Du alle wichtigen Termine im Überblick ...

Ziel des Seminars "Wach am Steuer" ist die Sensibilisierung von Beschäftigten in Güterkraftverkehrsunternehmen für Fragen der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes.

Top Fahrschule Deutschlands 2025

WIR SIND AUSGEZEICHNET UND ZERTIFIZIERT

TQ Cert - AZAV zertifiziert
DVR MotorcycleSafety
DVR Qualitätssiegel
Mitglied der BG Verkehr
Fahrlehrerverband Westfalen e.V.
Logo VFD
BVMW | Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Logo AVP